Stehen und Gehen zu können, bedeutet unabhängig zu sein. Doch wenn die Muskelkraft in den Beinen nachlässt, ist das für SMA-Kinder oft nicht mehr möglich. Mit einer Steh- und/oder Gehhilfe kann das Kind Selbständigkeit zurückgewinnen, wieder aktiv am Geschehen teilhaben und auf Augenhöhe mit Gleichaltrigen zu spielen.
Ein Stehständer ist eine wichtige Hilfe für die Entwicklung Ihres Kindes. Er ermöglicht die kontrollierte Belastung der Knochen und stimuliert behutsam Bänder, Sehnen und Muskeln. Der komplette Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System, die Atmung und die Verdauung werden angeregt und stabilisiert. Und natürlich fördert der Stand auch die Aufmerksamkeit Ihres Sprösslings.
Stehgeräte gibt es schon für die ganz Kleinen ab 10 Monaten, die optimal an die Körpergröße angepasst werden. Mit einem biometrischen Stehsystem können Sie die Position des Kindes stufenlos verstellen, den ganzen Körper stabilisieren und die Vitalfunktionen verbessern. Zugleich wird Muskelverkürzungen, Kontrakturen, Spasmen und Kreislaufproblemen vorgebeugt. Alle Stehgeräte haben Rollen, um das Kind im Raum oder auch draußen zu bewegen.
Wenn es die Muskeln noch zulassen, ermöglichen Kombinationen aus Steh- und Laufsystemen dem Kind die selbständige Fortbewegung.
Die Auswahl einer Steh- und Gehhilfe sollte immer zusammen mit den medizinischen Betreuungspersonen erfolgen. Folgende Firmen bieten solche Unterstützungssysteme speziell für Kinder an:
(Liste nicht abschliessend, die Reihenfolge der Auflistung stellt keine Bewertung dar)
- reha team (in vielen Sanitätshäusern Deutschlands)
- SORG Rollstuhltechnik GmbH + Co. KG, Oberhausen-Rheinhausen
- REHA SERVICE GmbH, Gallneukirchen/Österreich
- Rehatec® Dieter Frank GmbH, Schönau/Odenwald
- Thomashilfen, Bremervörde
- VIDA Global GmbH, Wiesbaden