Bietet viele Vergünstigungen: Die Deutsche Bahn
Auch mit dem Zug kommen Sie fast überall hin. Und Sie haben mehr Bewegungsfreiheit als im engen Auto. Speziell für Menschen mit Handicap bietet die Deutsche Bahn vielfache Hilfen und Vergünstigungen an. Die Mobilitätsservice-Zentrale weiß, welche Züge und Bahnhöfe barrierefrei sind und organisiert auch auf kleineren Bahnhöfen Hilfen für Rollstuhlfahrer. Zum Beispiel beim Ein- und Aussteigen und beim Gepäcktransport. Melden Sie sich frühzeitig unter der bundesweiten Servicenummer 01805-512 512 an.
In Nahverkehrszügen - nicht im ICE oder IC! - reisen Schwerbehinderte umsonst.
Rollstühle, Rollatoren, Gehgestelle und Laufräder fahren in allen Zügen ohne Aufpreis mit. Begleitpersonen (auch Hunde) kommen im Fernverkehr kostenlos mit, sofern im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen „B“ steht. Ist im Ausweis das Merkzeichen „1. Kl.“ eingetragen, dürfen Behinderte und ihre Begleitpersonen mit einer 2. Klasse-Fahrkarte in der 1. Klasse mitfahren.
Alle wichtigen Informationen für Reisen mit Handicap erfahren Sie aus einer Broschüre der Deutschen Bahn, die im Internet abrufbar ist: https://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/services/mobilitaet_service/barrierefrei_-_neu/mdb_272199_broschuere_reisen_fuer_alle_05_2018.pdf
Auch in vielen europäischen Ländern können Begleitpersonen kostenlos mitfahren. Unrühmliche Ausnahmen sind neben Polen und England die wichtigen Urlaubsländer Italien, Spanien, Griechenland und Kroatien. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter: https://mobilista.eu/195/bahn-verguenstigungen-im-ausland-mit-deutschen-schwerbehindertenausweis/