Freie Fahrt für Rollis: Nützliche Seiten für einen Urlaub mit Handicap

Zum Glück gibt es das Internet. Hier finden Sie Veranstalter, die auf barrierefreie Reisen spezialisiert sind und viele nützliche Seiten, die Ihnen bei der Auswahl von Urlaubszielen und Unterkünften helfen.

Die Gastgeber behindertengerechter Unterkünfte sollten einen Abholservice anbieten, bei der Freizeitgestaltung beraten und bei der Planung der Aktivitäten helfen. In solchen Hotels sollte es ausgewiesene Behindertenparkplätze geben, barrierefreie Zimmer nach der gesetzlichen DIN-Norm und selbstverständlich einen Notruf im Badezimmer.

Ob auf dem Land, an einem See, in den Bergen oder am Meer: Die Seite www.barrierefreie-urlaubswelt.de/themen/urlaub-mit-rollstuhl hat zahlreiche barrierefreie Reiseziele, Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in Deutschland im Angebot.

Kinder lieben Tiere.

Und wenn sie auch noch auf einem Pferd reiten dürfen, ist die Freude perfekt. Viele Ferienhöfe sind inzwischen auf Behinderte eingestellt, manche bieten sogar geschulte Therapeuten an. Viele Tipps erhalten Sie auf der Seite https://www.urlaub-bauernhof.de/urlaubsthemen/noch-mehr-urlaub/barrierefreier-urlaub/

Hürden sind da, um überwunden zu werden. Die Seite www.behindertenreisen.de informiert Sie über barrierefreie Regionen und Unterkünfte auf der ganzen Welt.

TUI bietet auf der Seite www.tui.com/pauschalreisen/reisen-fuer-menschen-mit-behinderung/ barrierefreie Pauschalreisen an.

Der Veranstalter kümmert sich um den passenden Transfer, das geeignete Zimmer im Hotel und an die speziell benötigten Extras. Auf einem Fragebogen können Sie alle Sonderwünsche mitteilen.

Ein Handicap muss die Familie nicht von einer Fernreise abhalten! Der Veranstalter Travelkid organisiert und begleitet individuelle und rollstuhlgerechte Rundreisen für Familien auch an entfernte Ziele: Ob in den Dschungel von Costa Rica, auf Safari in Namibia oder auf die chinesische Mauer:
https://www.travelkid.at/familienreisen/barrierefreie-fernreisen/

 

Begleitete Gruppenreisen für junge Menschen mit Behinderung sind das Spezialgebiet des Veranstalters YAT.

Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren werden rundum bedarfsgerecht von qualifizierten Reisebegleitern betreut. In Kleingruppen mit maximal 12 Teilnehmern dreht sich alles um eine tolle Zeit mit Spiel, Spaß und vielen Erlebnissen. So können die Kinder und Jugendlichen fremde Gegenden kennenlernen und neue Freunde gewinnen. Zu finden unten www.yat-reisen.de/

Urlaub mit Pflege kann man bei RUNA-Reisen buchen. Hier hat man die Wahl zwischen einem ambulanten Pflegedienst vor Ort, einem Pflegehotel mit einem Pflegepersonal, das rund um die Uhr anwesend ist oder – und das ist teuer - einer individuellen Pflegekraft, die mitreist und das Kind 24 Stunden täglich begleitet: https://www.runa-reisen.de/pflege-auf-reisen/

 

Für schwerstkranke Kinder bietet die „Familienherberge Lebensweg“ in Illingen-Schützingen zwölf Kurzzeitwohnplätze an.

Ihre Therapieangebote reichen von einem „multisensorischem Raum“ über kinästhetische Anwendungen, basale Stimulation und Aromatherapie bis hin zur Kunst- und Maltherapie. Näheres erfahren Sie auf der Seite: https://familienherberge-lebensweg.de/was-wir-bieten?gclid=EAIaIQobChMI6JLK3bzQ4QIVFOd3Ch30agbuEAAYASAAEgIDXfD_BwE

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren